Braucht das Internet wirklich noch mehr Bananenbrot Rezepte? – Ich sage JA! Noch dazu kommt dieses Bananenbrot (oder auch Bananabread oder Bananenkuchen) ohne raffinierten Zucker und ohne Ei aus. Es ist vegan, vollwertig und ohne Mixer super schnell angerührt.

Bananenbrot ohne Industriezucker – gesüßt mit Datteln
Dieses Bananenbrot mit Blaubeeren wird mit Dattelzucker gesüßt. Das besondere daran: Normalerweise werden die meisten Zucker durch Aufkochen und mehrere Verarbeitungsschritte gewonnen. Dabei werden sie oft von Nährstoffen und Ballaststoffen extrahiert, die dann am Ende im Zucker fehlen. Die Dattelzuckerherstellung ist ziemlich einfach und schnell erklärt: Datteln werden getrocknet und klein gemahlen, das ist Dattelzucker.
Ich mag Dattelzucker so gerne, da er eine leicht karamellige Note hat und, im Gegensatz zu vielen anderen Zuckern, sind im Dattelzucker neben dem Zucker auch alle Nähr- und Ballaststoffe enthalten, die auch in der ursprünglichen Dattel enthalten sind.
Den Geschmack des Bananenbrots unterstützt der Dattelzucker richtig gut und passt deshalb super in das Rezept.
Veganes Bananabread – schnell und ohne Mixer!
Den Teig rührst du in wenigen Minuten mit einem Löffel zusammen, dann kommt alles schon in den Ofen – ganz ohne Mixer oder Küchenmaschine. Raus kommt dabei ein fluffiger, saftiger Kuchen, den du lieben wirst! Also ich kann dem Duft und der Fluffiness einfach nie widerstehen und das Bananenbrot mit Blaubeeren ist meistens ziemlich schnell verputzt.



Dieses Bananenbrot mit Blaubeeren ist
- vegan
- zuckerfrei
- laktosefrei
- ohne Ei
- vollwertig
- super saftig
- Mealprep geeignet
- TK geeignet
- schnell und einfach gemacht
- gesund und lecker


BANANENBROT MIT BLAUBEEREN | zuckerfrei
Kochutensilien
- Kastenform* 25 x 11 x 8 cm
Zutaten
Trockene Zutaten
- 250 g Weizen- oder Dinkelvollkornmehl
- 100 g gemahlene Mandeln
- 70 g Dattelzucker* oder Puder-Xylit
- 2 EL Zimt*
- 2 TL Backpulver
- ¼ TL gemahlene Vanille* optional
- 1 Prise/n Salz
- 1 TL Natron
Feuchte Zutaten
- 1 EL Zitronensaft
- 3 Bananen je reifer, desto besser
- 180 ml pflanzliche Milch z.B. Hafer-, Mandel-, Sojadrink
- 70 g Kokosöl geschmolzen
- 80 g TK-Heidelbeeren nicht aufgetaut!
Zubereitung
- Ofen auf 180° Ober- Unterhitze vorheizen
- Kastenform mit Backpapier auslegen oder einfetten
- Alle trockenen Zutaten bis auf das Natron in eine Schüssel geben und gut miteinander verrühren
- Natron oben drauf geben und mit dem Zitronensaft beträufeln, es beginnt dann zu schäumen
- 2 der Bananen mit einer Gabel komplett zermatschen
- Die zermatschten Bananen, Haferdrink und Kokosöl in die Schüssel dazugeben und mit einem Löffel gut unterrühren, am besten ohne Mixer oder Küchenmaschine, damit der Teig locker bleibt
- Gefrorene Blaubeeren sanft einrühren
- Teig in die Kastenform geben und verteilen
- Verbliebene Banane schälen, längs halbieren und die zwei Hälften mit der Schnittkante nach oben auf den Teig legen und leicht andrücken
- 40-50 Min. im Ofen auf mittlerer Schiene backen (Stäbchentest)
- Kuchen nach dem Backen ca. 15 Minuten abkühlen lassen, dann aus der Form nehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen
Notizen
- Haltbarkeit:
Im Kühlschrank ca. 1 Woche haltbar, im TK behält er ca. 2 Monate seinen Geschmack, in Scheiben geschnitten einfrieren - Meal Prep geeignet
- Statt gemahlenen Mandeln: andere gemahlene Nüsse, wie z.B. Haselnüsse oder Erdmandel
- Statt Kokosöl: geschmacksneutrales Öl, wie z.B. Sonnenblumenöl oder geschmolzene Margarine
- Statt TK-Heidelbeeren: 1 weitere Banane dazu geben oder frische Heidelbeeren verwenden oder durch andere (TK) Beeren ersetzen
Affiliate Links auf dieser Website
Diese Website kann Affiliate-Links beinhalten. Solltest du diese klicken und darüber einen Einkauf tätigen, erhalte ich eine kleine Provision. Für dich entstehen dadurch keinerlei Zusatzkosten. Sie sind mit einem * markiert.
4 Kommentare
Tolles Rezept!
Vielen Dank 🙏
Ohhhh, das muss ich unbedingt mal ausprobieren. 😍
Bin nicht so ein großer Bananenkuchen-Fan aber der hier klingt echt super!