Go Back Email Link
+ servings
Möhrenkuchen mit Frischkäsetopping vegan

KAROTTENKUCHEN MIT FRISCHKÄSE TOPPING | vegan

Dieses Rezept für Karottenkuchen / Rüblikuchen schmeckt nicht nur an Ostern richtig gut. Das Topping besteht aus Frischkäse, weißer Schokolade und einem Hauch Orange. Der Kuchen ist saftig, frisch, fruchtig und unheimlich gut!
5 von 14 Bewertungen
Vorbereitung 10 Minuten
Zubereitung 15 Minuten
Warte-/Backzeit 1 Stunde 20 Minuten
Gesamt 1 Stunde 45 Minuten
Portionen 12 Stücke
Auf deine Form anpassen: 30 x 25cm rectangle

Zutaten
  

Für den Kuchen:

  • 250 g Puderzucker
  • 1 Schalenabrieb von 1 bio Orange
  • 400 g Karotten geraspelt
  • 4 veganer Ei-Ersatz* nach Packungsanleitung zubereitet
  • 240 g Öl geschmacksneutral
  • 250 g Weizen- oder Dinkelmehl
  • 2 TL Natron
  • 2 TL Backpulver
  • 2 TL Zimt* gemahlen
  • ½ TL Muskatnuss gemahlen
  • ½ TL Kardamom* gemahlen, optional
  • 2 Prise/n Salz

Für das Cream Cheese Frosting:

  • 50 g Puderzucker
  • 80 g weiße Schokolade* klein gehackt
  • 50 g Butter
  • 300 g Frischkäsealternative natur
  • 30 g Orangensaft z.B. von der bio Orange oben
  • 50 g Pistazien* gehackt

Zubereitung
 

  • Den Ofen auf 180°C Ober- Unterhitze vorheizen
  • Eine eckige Backform, die maximal 30x25cm groß ist, da der Boden sonst zu dünn wird, mit Backpapier auslegen oder gut fetten und bemehlen
  • Puderzucker, Mehl, Natron, Backpulver, Zimt, Muskat, Kardamom und Salz in eine Schüssel geben und gut miteinander vermengen
    Das geht auch ohne Rührgerät einfach mit einem großen Löffel oder Schaber
  • Karotten, Ei-Ersatz, Schalenabrieb und Öl dazugeben und alles zu einem homogenen Teig verrühren, nicht zu lange rühren, da der Teig sonst seine fluffige Konsistenz einbüßt
  • Den Teig in die Form füllen und gleichmäßig verteilen
  • Für 30-35 Min. auf mittlerer Schiene backen
  • Sobald der Kuchen fertig ist (Stäbchenprobe), 15 Minuten in der Form abkühlen lassen und dann mit dem Backpapier auf ein Kühlgitter ziehen
    Der Teig ist noch sehr weich, das ist aber normal
  • Sobald der Kuchen abgekühlt ist:
    Die Schokolade und die Butter über einem Wasserbad erst schmelzen und dann 20 Minuten abkühlen lassen, zwischendurch ab und an umrühren
  • Puderzucker, Frischkäse, Orangensaft und die Schoko-Buttermischung gut miteinander vermischen, am besten mit einem (Hand)Mixer oder Rührbesen
  • Verteile die Maße auf dem abgekühlten Kuchen und verstreiche sie gleichmäßig, das muss nicht perfekt aussehen!
  • Mit Pistazien bestreuen und bis zum Servieren kühl stellen

Notizen

  • Haltbarkeit: Der Kuchen hält sich im Kühlschrank ca 4-5 Tage, schneide ihn am besten schon mal in Stücke. Du kannst ihn auch stückweise einfrieren.
  • Die Größe der Backform sollte unbedingt maximal 30x25cm nicht überschreiten, da der Teig sonst nicht mehr so fluffig ist. Falls du eine größere Form hast, verwende gerne den Umrechner unter "Equipment"
  • Was ist die Stäbchenprobe? Mit der sogenannten Stäbchenprobe kannst du feststellen, ob dein Kuchen durchgebacken ist. Das funktioniert bei jedem Rührteig. So gehts:
    • Verwende einen langen Holzspieß, z.B. ein Schaschlikstäbchen und piekse es einmal mittig in den Kuchen und schieb das Stäbchen vorsichtig bis ganz unten
    • Zieh das Stäbchen wieder raus
    • Wenn am Stäbchen noch etwas feuchter, roher Teig klebt, muss der Kuchen dringend noch weitergebacken werden,
    • Wenn am Stäbchen wenige Teigbrösel hängen, kann der Kuchen noch weitergebacken werden, wenn es aber ein saftiger Kuchen sein soll, wie hier, darf er schon raus aus dem Ofen
    • Wenn am Stäbchen so gut wie kein Teig mehr hängt und auch keine Brösel, ist der Kuchen komplett durchgebacken
Weitere Informationen und hilfreiche Tipps findest du im Blog-Beitrag!
Rezept ausprobiert?Teile dein Ergebnis auf Instagram und markiere @carrots.and.cupcakes, ich freue mich darauf, zu sehen, was du gezaubert hast!