Go Back Email Link
+ servings
Melting Moments

MELTING MOMENTS | vegan

Melting Moments sind Australische Weihnachtskekse die so fresh sind, dass sie im Kühlschrank aufbewahrt werden müssen. Sie schmelzen im Mund und haben eine tolle Zitronenfüllung, eine leckere Abwechslung für die klassischen Weihnachtsplätzchen.
5 von 7 Bewertungen
Vorbereitung 5 Minuten
Zubereitung 25 Minuten
Warte-/Backzeit 40 Minuten
Gesamt 1 Stunde 10 Minuten
Portionen 30 Stück

Zutaten
  

Für den Teig:

  • 250 g Weizen- oder Dinkelmehl & etwas mehr zum Verarbeiten
  • 80 g Speisestärke
  • 50 g Puderzucker
  • 250 g Butter gekühlt
  • ¼ TL gemahlene Vanille*

Für die Füllung:

  • 60 g Butter Zimmertemperatur
  • 125 g Puderzucker
  • 1 Schalenabrieb von 1 bio Zitrone
  • 3-4 EL Zitronensaft

optional:

Zubereitung
 

  • Aus den Zutaten für den Teig einen geschmeidigen Mürbeteig kneten
  • Für 30 Minuten kühl stellen
  • Den Ofen auf 200°C Ober- Unterhitze vorheizen
  • Aus dem Teig kleine, gleichgroße Kugeln formen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben
  • Eine Gabel in etwas Mehl tunken und die Kugeln mit den Zinken der Gabel leicht andrücken, sodass sie ein Muster hinterlassen
  • Die Plätzchen für 10 Minuten backen
  • Die Plätzchen auf dem Blech rund 10 Minuten abkühlen lassen und dann vorsichtig auf ein Abkühlgitter geben
  • Aus der zimmerwarmen Butter, dem Puderzucker und dem Zitronenabrieb eine Creme rühren
  • Während des Rührens nach und nach den Zitronensaft dazugeben sowie das Zitronenöl
  • Sobald die Creme eine geschmeidige Konsistenz hat, entweder in einen Spritzbeutel füllen oder in der Schüssel belassen
  • Die Creme jetzt mit einer Tülle deiner Wahl auf die flache Seite eines Plätzchens geben oder mit einem Teelöffel kleine Portionen der Creme auf ein Plätzchen geben und ein zweites Plätzchen draufsetzen
  • Die Plätzchen dann sofort kühl stellen und bis zum Verzehr im Kühlschrank aufbewahren

Notizen

  • Haltbarkeit & Lagerung: Diese Plätzchen müssen unbedingt gekühlt werden, bewahre sie daher im Kühlschrank auf. Sie sind hier maximal 2 Wochen haltbar.
  • Mehl: Ich verwende für dieses Rezept Weizenmehl Typ 405, 550 oder Dinkelmehl Typ 630.
  • Wenn die Buttercreme nicht perfekt geschmeidig wird, ist es nicht so schlimm, sie wird dennoch schmecken. Es kann schnell passieren, dass die Creme gerinnt und etwas grisselig wird, das sieht nicht so schön aus, tut dem Geschmack aber keinen Abbruch.
  • Teig im Thermomix zubereiten: Gebe alle Zutaten für den Teig in den Mixtopf und mixe alles 8 Sek. auf Stufe 6 zu einem Mürbeteig.
  • Creme im Thermomix zubereiten: Butter, Puderzucker und Zitronenschale in den Mixtopf geben und auf Stufe 3 beginnen zu mixen. Während der TM läuft nach und nach durch die Deckelöffnung den Zitronensaft und das Zitronenöl dazugeben und so lange rühren, bis eine geschmeidige Masse entsteht. Du kannst die Geschwindigkeit auch auf Stufe 5 hochdrehen.
Weitere Informationen und hilfreiche Tipps findest du im Blog-Beitrag!
Rezept ausprobiert?Teile dein Ergebnis auf Instagram und markiere @carrots.and.cupcakes, ich freue mich darauf, zu sehen, was du gezaubert hast!