Die vegane Butter in einem Topf bei mittlerer Hitze zum Schmelzen bringen
Gemahlene Mandeln, Mandelmus und Zucker dazugeben, Hitze ausschalten und alles zu einer gleichmäßigen Masse verrühren
Vom Herd nehmen und zur Seite stellen
Ofen auf 180° Ober- / Unterhitze vorheizen
Den Rhabarber waschen bzw. schälen (siehe Notizen) und in ca. 7 cm lange Stücke schneiden, diese dann wiederum einmal längs durchschneiden
Den fertigen Mürbeteig auf einem Backblech ausbreiten (meistens ist das Backpapier schon beim Teig dabei)
Die Mandel-Butter-Masse auf dem Teig gleichmäßig verteilen, rundherum aber einen Rand von ca. 3cm frei lassen
3 Rhabarberstücke nebeneinander mittig auf der Mandelmasse platzieren, von hier jeweils um 90 Grad versetzt die restlichen Stücke in 3er oder 4er Sets zu einem Muster anordnen, auch hierbei den Rand freilassenim Blogpost findest du eine Anleitung, wie ich das Muster gelegt habe Den Rand rundherum hochklappen, der Teig darf sich dabei überlappen und es darf auch etwas unordentlich aussehen
Den umgestülpten Rand mit der Hafersahne einpinseln
die Mandelsplitter auf dem Rand verteilen und auch diese mit etwas Hafersahne benetzen, in dem du sie mit dem Pinsel betupfst
Die gesamte Galette und besonders den Rand mit Puderzucker bestreuen, das geht am besten mit einem feinen Sieb
Die Galette für 35 - 40 Minuten im Ofen backen, bis die Mandeln und der Teig leicht gebräunt sind
Für 10 Minuten im abgeschalteten Ofen bei offener Tür leicht abkühlen lassen und dann vorsichtig auf ein Abkühlgitter geben
Die Galette schmeckt am besten lauwarm und du kannst sie mit Vanilleeis, Vanillesauce, Zimtsahne oder einer anderen Creme servieren oder einfach so essen