Go Back Email Link
+ servings
Focaccia Bärlauch Tomate Walnuss

SAUERTEIG FOCACCIA MIT BÄRLAUCH | vegan

Nichts geht über ein aromatisches, fluffiges und knuspriges Sauerteig Focaccia. Die meiste Zeit für dieses Rezept verbringst du mit Warten, aber es lohnt sich auf jeden Fall. Experimentiere gerne mit den Toppings für das Focaccia, du wirst es lileben!
5 von 10 Bewertungen
Vorbereitung 10 Minuten
Zubereitung 20 Minuten
Warte-/Backzeit 14 Stunden
Gesamt 14 Stunden 30 Minuten
Portionen 1 Focaccia

Kochutensilien

Zutaten
  

  • 70 g aktiver Sauerteig idealerweise Weizen oder Dinkel, am Vorabend gefüttert
  • 500 g Weizenmehl Type 550 oder Dinkelmehl Type 812
  • 10 g Salz
  • 400 g Wasser Raumtemperatur
  • Olivenöl
  • 70 g Walnusshälften grob gehackt
  • ½ Bund Bärlauch frisch, in grobe Stücke geschnitten
  • 6 getrocknete Tomaten in Öl oder in Sud, in kleine Stücke geschnitten
  • etwas Fleur de Sel oder leicht grobes Salz

Zubereitung
 

Am Abend vorher:

  • Den Sauerteig mit Salz und Wasser in eine große Schüssel geben und gut verrühren
  • Das Mehl dazugeben und mit einem Löffel zu einem Teig rühren (nicht kneten und nicht in einer Küchenmaschine bearbeiten)
  • 30 Minuten mit einem Küchentuch zugedeckt an einem warmen Ort ruhen lassen
  • 40g der Walnusshälften auf den Teig geben
  • Dann den Teig in der Schüssel dehnen und falten und so die Walnüsse in den Teig einarbeiten, in dem du den Sauerteig an einer Seite greifst, sanft etwas weg ziehst (dehnen) und dann über den restlichen Teig drüber faltest (falten), drehe dabei deine Schüssel und wiederhole den Vorgang 8-10x so dass von jeder Seite mehrmals gedehnt und gefaltet wurde
  • Gebe einen Spritzer Olivenöl auf den Teig und reibe die Oberfläche des Teigs damit ein
  • Decke die Schüssel mit einem Küchentuch ab und lass den Teig 6-10h bei Raumtemperatur gehen, z.B. über Nacht, im Sommer an einen kühleren Ort stellen

Am nächsten Morgen:

  • Gib 2 EL Olivenöl in die Mitte einer Backform (ca. 35x35cm), verwende am besten eine geschlossene Backform, sodass das Öl nicht auslaufen kann
  • Gib den Teig sehr vorsichtig in die Backform, sodass die eingeölte Oberfläche des Teigs auch in der Form wieder oben ist
  • Falte die Ränder des Teigs vorsichtig von jeder Seite so zur Mitte des Teigs hin, dass ein kleines Rechteck entsteht
  • Dann wendest du den Teig, sodass die "Faltnähte" unten liegen
  • Jetzt wird die Oberfläche wieder eingeölt und der Teig ruht für 4-6h ohne Abdeckung, ebenfalls wieder bei Raumtemperatur
  • Heize den Ofen auf 230° C Ober- Unterhitze vor
  • Verteile die restlichen Walnüsse, den Bärlauch, etwas Fleur de Sel und die getrockneten Tomaten auf dem Teig
  • Forme den Teig mit leicht eingeölten Fingerspitzen so, dass der Teig gut in der Backform verteilt ist und die typische Focaccia-Oberfläche bekommt
  • Das Focaccia wird für ca. 25 Minuten gebacken, bis es schön knusprig und hellbraun ist
  • Nach dem Backen nur wenige MInuten abkühlen lassen und dann direkt aus der Form nehmen und auf einem Gitter abkühlen lassen, damit es rundherum knusprig bleibt

Notizen

Haltbarkeit

Das Foccacia hält sich bis zu einer Woche, lässt sich aber auch in Stücke geschnitten einfrieren. Zum Aufknuspern benetze es mit ein wenig Wasser und lege es für 5-10 Minuten in den Ofen bei ca. 80° oder auf den Toaster.

Wie genau funktioniert das Dehnen und Falten des Sauerteigs?

In der Regel dehnt man den Teig und zieht ihn etwas lang und faltet ihn dann zur Mitte hin und wiederholt das von allen Seiten. Zwischendrin wird der Teig umgedreht und das ganze von der anderen Seite wiederholt. Wichtig dabei ist, nicht zu sehr am Teig zu ziehen, sodass er nicht reißt.
Ich finde, in diesem Video hier kann man es sehr gut erkennen:
Rezept ausprobiert?Teile dein Ergebnis auf Instagram und markiere @carrots.and.cupcakes, ich freue mich darauf, zu sehen, was du gezaubert hast!