Go Back Email Link
+ servings
Zimt-Ganache Plätzchen

ZIMTGANACHE PLÄTZCHEN | vegan

Mürbeteigcups gefüllt mit einer cremigen, schokoladigen Zimt-Ganache. Diese Plätzchen sind vegan, laktosefrei und ohne Ei. Sie sind ohne Probleme mehrere Woche an einem gekühlten Ort haltbar.
5 von 6 Bewertungen
Vorbereitung 5 Minuten
Zubereitung 40 Minuten
Back- / Wartezeit 1 Stunde 20 Minuten
Gesamt 2 Stunden 5 Minuten
Portionen 20 Stück

Kochutensilien

Zutaten
  

Für die Cups:

  • 150 g Weizen- oder Dinkelmehl Typ 405 bzw. 630
  • 80 g Butter
  • 50 g Zucker
  • 1 TL Lebkuchengewürz
  • Backtrennspray* oder etwas Fett zum Einfetten der Form

Für die Ganache:

  • 120 ml Creme Cuisine oder Schlagcreme
  • 3 EL Pflanzendrink
  • 200 g Zartbitterschokolade gehackt
  • 150 g helle Schokolade* gehackt
  • 2 EL Agavendicksaft oder andere Süße
  • ½ TL Zimt* gemahlen

optional:

Für die Deko:

  • Puderzucker

Zubereitung
 

Cups:

  • Aus den Zutaten für den Teig mit den Händen oder der Küchenmaschine einen Mürbeteig kneten
  • In eine Box geben oder in Frischhaltefolie wickeln und für 1h kalt stellen
  • Den Teig 10 Minuten vor Weiterverarbeitung aus dem Kühlschrank nehmen
  • Die Vertiefungen der Muffinform einfetten oder mit Backtrennspray einsprühen
  • Den Ofen auf 180°C Ober- / Unterhitze vorheizen
  • Auf einer bemehlten Fläche den Teig ca. 4mm dick ausrollen und Kreise (ca. 6cm Durchmesser) ausstechen
  • An einer Stelle bis zur Mitte einschneiden und in die Vertiefung der Muffinform drücken, dabei darauf achten, dass der obere Rand gleichmäßig geformt ist
  • 12-14 Minuten im Ofen backen
  • Solange die Cups noch warm sind, können sie vorsichtig mit dem Ende eines Kochlöffelstiels oder einem Tamper in Form gebracht werden, falls sie zu sehr aufgegangen sind
  • Die Cups in der Form ca. 20 Minuten auskühlen lassen und dann vorsichtig aus der Form lösen

Für die Ganache:

  • Pflanzendrink, Creme Cuisine, Zimt und ggf. Kardamom in einem Topf aufkochen und von der Herdplatte ziehen
  • Die Schokolade und den Agavendicksaft dazugeben und darin unter Rühren auflösen
  • Die Masse ca. 5 Minuten abkühlen lassen, dabei gelegentlich umrühren
  • Die Masse vorsichtig in die Cups gießen, sodass sie bis zum Rand gefüllt sind
  • Die Cups über Nacht ziehen lassen

Dekoration:

  • Am nächsten Tag nach belieben mit Puderzucker bestreuen

Notizen

  • Haltbarkeit & Lagerung: Bewahre die Plätzchen nach Sorten getrennt in einer Blechdose oder Plastikbox auf. Sie sollten in einem kühlen Raum gelagert werden, z.B. im Keller oder der Abstellkammer. Hier sind sie ca. 2-3 Wochen haltbar
  • Mehl: Ich verwende für dieses Rezept Weizenmehl Typ 405, 550 oder Dinkelmehl Typ 630. Mit Vollkornmehl habe ich das Rezept noch nicht getestet, das geht sicherlich auch problemlos, dann benötigt der Teig jedoch etwas mehr Flüssigkeit, knete hier esslöffelweise pflanzliche Milch unter den Teig bis du die gewünschte Konsistenz erreicht hast.
  • Übriggebliebene Ganache: Falls von der Ganache etwas übrig bleibt, lagere sie im Kühlschrank und verwende sie z.B. als Brotaufstrich
  • Zubereitung im Thermomix:
    • Für den Teig: Alle Zutaten für den Teig in den Mixtopf geben und 6 Sek. auf Stufe 6 zu einem Mürbeteig verarbeiten
    • Für die Ganache: Creme Cuisine und Pflanzendrink in den Mixtopf geben, 5 Minuten, 100° auf Stufe 1 erhitzen.
      Beide Sorten Schokolade (in Stücken), Zimt und Agavendicksaft dazugeben und weitere 5 Minuten, 50° Stufe 3 schmelzen
      Zum Abkühlen das ganze dann 5 Minuten ohne Hitze auf Sanftrührstufe rühren
      Für die restlichen Schritte wieder dem Rezept folgen
Weitere Informationen und hilfreiche Tipps findest du im Blog-Beitrag!
Rezept ausprobiert?Teile dein Ergebnis auf Instagram und markiere @carrots.and.cupcakes, ich freue mich darauf, zu sehen, was du gezaubert hast!