Statt überteuerter Blumen, überasch doch deine:n Liebste:n zum Tag der Liebe mit einem tollen Candle Light Dinner zu Hause. Das passende Valentinstags Rezept bekommst du von mir.
Falls ihr auf südost-asiatische Aromen steht, wird euch dieses leichte Dinner auf jeden Fall schmecken. Es sieht richtig lecker aus, kostet aber gar nicht so viel Zeit, wie man vielleicht vermutet.
Also ran an die Kochlöffel und los geht’s!

Was kommt auf den Teller?
Mein Valentinstags Rezept besteht aus einem Austernpilz Bulgogi, cremigem Selleriepüree, glasierten Möhren und koreanischem Gurkensalat.
Also ja, es wird südost-asiatisch! Die Austernpilze bekommen durch eine Marinade einen unglaublich intensiven Geschmack und werden kross angebraten. Selleriepüree ist an sich ja ein recht einfaches Gericht, zusammen mit Kokosnussmilch ist es aber ein ganz neues Geschmackserlebnis und passt perfekt zu den glasierten Möhren, die genau die richtige Mischung aus süß und salzig mitbringen und durch die verwendete five Spice Gewürzmischung ein interessantes Aroma haben.
Dazu gibt es einen knackigen Gurkensalat mit einem würzig-scharfen Dressing, den du sicherlich noch öfter machen wirst. Denn er geht ziemlich schnell und schmeckt einfach so gut!

In welcher Reihenfolge bereite ich das Valentinstags Rezept am besten zu?
Damit alle Komponenten heiß auf den Teller kommen, ist ein bisschen Organisation gefragt und du solltest ca. 90 Minuten dafür einplanen. Die Pilze kannst du schon am Vortag in die Marinade einlegen.
Im Rezept unten habe ich dir die genaue Zubereitungsreihenfolge aufgeschrieben. Wenn du dich daran hältst, sollten die einzelnen Komponenten nahezu gleichzeitig fertig sein.





Content Warnung: Knoblauch
Du kannst den Knoblauch einfach weglassen, wenn es euch stört, das ist kein Problem!

Dieses Valentintstags Rezept ist
- vegetarisch
- vegan
- glutenfrei
- asiatisch aromatisch
- knusprig, cremig und würzig
- unheimlich lecker


VALENTINSTAGS REZEPT: AUSTERNPILZE, SELLERIEPÜREE, GLASIERTE MÖHREN UND KOREANISCHER GURKENSALAT | vegan
Kochutensilien
- Thermomix oder großer Topf und Mixer oder Pürrierstab
- 2 Pfannen beschichtet
Zutaten
AUSTERNPILZ BULGOGI
- 250 g Austernpilze frisch, in Streifen von ca. 5mm reißen
- 3 EL Sesamöl wenn möglich geröstetes Sesamöl
Für die Marinade
- 1 Zwiebel geschält
- ½ Apfel möglichst süß, entkernt
- 1 TL Knoblauchpaste oder 2 Zehen Knoblauch
- 2 cm Ingwer geschält
- 2 EL Sojasauce
- 1 EL Ohnig oder Ahornsirup
- 1 gehäufter TL Five Spice Gewürzmischung*
KOREANISCHER GURKENSALAT
- 1 Gurke in Spiralen oder Würfel
- ¼ TL Salz
- 1 kleine rote Zwiebel fein gewürfelt
- 2 cm Ingwer geschält, fein gehackt oder gerieben
Für das Dressing
- 1 EL Öl neutral
- 1 EL Sesamöl geröstet
- 1 EL Limettensaft
- 1 Msp. Knoblauchpaste oder 1/2 gepresste Knobizehe
- 2 TL Srirachasauce alternativ 1/2 TL Chiliflocken
- 1 TL Honig oder Agavendicksaft
- 2 EL Sojasauce
- 1 EL Sesamsamen
- optionales Topping: 1 EL Röstzwiebeln
SELLERIE PÜREE
- 400 g Knollensellerie geschält, in groben Stücken
- ½ Dose Kokosmilch cremig, entspricht 200g
- 1 Prise/n Muskatnuss
- ½ TL Salz
GLASIERTE MÖHREN
- 3 Möhren mit Grün, das Grün bis auf ca. 5 cm abschneiden
- 1 EL Bratöl
- 1 TL Agavendicksaft
- ¼ TL Five Spice Gewürz
- 1 EL Sojasauce
- Salz & Pfeffer
Zubereitung
Am Vortag
- Die Zutaten für die Marinade der Austernpilze sowie 1EL des Sesamöls in einen Mixer geben und so lange auf höchster Stufe mixen, bis eine homogene Masse entsteht
- Mit den in Streifen gezupften Pilzen mischen und über Nacht in einer geschlossenem Box im Kühlschrank marinieren lassen
Am nächsten Tag ca. 90 Min. bevor du servieren möchtest
- Die Pilze aus dem Kühlschrank nehmen
- Alle Zutaten, getrennt nach Gerichten, herrichten und vorbereiten, siehe Zutatenliste
- Die Gurken mit dem Salz mischen und 10 Minuten ruhen lassen
- 2 große Pfannen, einen großen Topf mit Dämpfaufsatz, alternativ Thermomix mit Varoma, mit 1l kochendem Wasser gefüllt bereit stellen - falls du keinen Dämpfaufsatz hast, fülle 2l Wasser in einen Topf
- Gebe die Selleriestücke in den Dämpfaufsatz bzw. Varoma und lasse das Wasser auf höchster Stufe weiter kochen, stelle den Timer auf 25 Minuten, TM: 25 Min. Varoma, SanftrührstufeFalls du den Sellerie direkt im Wasser kochst, gebe 1 TL Salz und den Sellerie ins kochende Wasser, stelle den Timer auf 20 Minuten
- Gieße das durch das Salz gelöste Wasser von den Gurken ab
- Gib für das Austernpilz Bulgogi die verbliebenen 2 EL Sesamöl in eine der Pfannen und erhitze das Öl
- Sobald der Timer für deinen Sellerie nur noch 15 Minuten anzeigt, gib die Möhren mit dazu bis zum Ablauf der ZeitFalls du direkt im kochenden Wasser kochst, warte, bis der Timer nur noch 10 Minuten anzeigt und gib dann die Möhren dazu, wenn es geht, lasse das Grün oben raus gucken, sodass es nicht im Wasser schwimmt
- Gebe die marinierten Pilze in die Pfanne zum Öl und lasse sie auf mittlerer Hitze für ca. 15-20 Minuten langsam anbraten, bis sie durchgehend schön gebräunt sind
- Gib alle restlichen, vorbereiteten Zutaten zum Gurkensalat und mische alles gut durch, stell den Salat auf die Seite zum Durchziehen
- Behalte deine Pilze im Blick und rühre alle 2-3 Minuten um, sie sollen langsam anbräunen
- Sobald der Timer für Sellerie und Möhren abgelaufen ist, nehme sie vom Wasserdampf bzw. gieß sie ab und lass sie sehr gut abtropfen, tupfe sie ggf. nochmal mit einem Küchentuch etwas trocken
- Halbiere die Möhren, indem du sie einmal der Länge nach durch schneidest
- Stelle den Herd für die 2. Pfanne an und erhitze dort das Öl für die glasierten Möhren
- Gib die Möhren in die Pfanne und brate sie bei mittlerer Hitze von beiden Seiten leicht braun
- Gib den Sellerie mit den restlichen Zutaten für das Püree in einen Mixer oder in den geleerten Thermomix und mixe alles bis zur gewünschten Konsistenz, je nachdem ob du es lieber stückiger oder cremig magstFalls du einen Pürierstab verwendest, gib den Sellerie in eine hohe Schüssel oder einen Topf und püriere alles dort
- Check zwischenzeitlich die Pilze und die Möhren, damit hier nichts anbrennt
- Schmecke das Püree ab, ggf. muss es noch etwas gesalzen werden
- Sobald die Möhren von beiden Seiten leicht angebräunt sind, gib das 5 Spice, eine Prise Salz und Pfeffer sowie den Agavendicksaft dazu und schwenke alles durch, sodass es nicht anbrennt
- Mit der Sojasauce ablöschen und die Pfanne vom Herd nehmen, sobald die Sojasauce verkocht ist
- Die Möhren nochmal durchschwenken, sodass sie schön glasiert werden
- Sobald die Pilze rundherum schön gebräunt sind, bist du ready für's Servieren
- Gib etwas Selleriepüree auf die Mitte des Tellers, toppe es mit den Austernpilzen und den Möhren, als Topping kommt etwas Sesam drauf
- Den Gurkensalat nochmal durchmischen und entweder mit auf den Teller geben oder in einem separaten Schälchen dazu servieren, getoppt mit einer Prise Röstzwiebeln
Notizen
- Die 400g Sellerie beziehen sich auf den ungeschälten Zustand
- Für die Pilz-Marinade eignet sich am besten ein kleiner Mixer oder Smoothie Maker, da die Menge nicht so groß ist
- Falls du vergisst, die Pilze am Vortag in die Marinade einzulegen oder nicht so viel Zeit hast, kannst du die Pilze auch am selben Tag marinieren, starte so früh wie möglich, je länger sie marinieren, desto mehr Geschmack nehmen sie an
Affiliate Links auf dieser Website
Diese Website kann Affiliate-Links beinhalten. Solltest du diese klicken und darüber einen Einkauf tätigen, erhalte ich eine kleine Provision. Für dich entstehen dadurch keinerlei Zusatzkosten. Sie sind mit einem * markiert.
2 Kommentare
OMG ich glaube das wird mein Ostermenü!!!!!!!
Wow, das wäre ja mega! Passt auf jeden Fall auch gut in die Frühlingszeit, man könnte vielleicht zu den Möhren auch etwas Bärlauch geben.